Global
Language
München, Deutschland, 05.11.2025
Gemeinsam mit Ampere Dynamic als Projektentwickler und der AEW Energie AG als Netzbetreiber hat GoodWe ein Photovoltaik-Projekt auf den Dächern der Zehnder Group in Gränichen, Schweiz umgesetzt. Im August 2025 wurden dort rund 12.000 rahmenlose Galaxy Lightweight Module installiert – ohne Dachdurchdringung, mithilfe eines speziellen Klebeverfahrens. Mit einer Gesamtleistung von etwa 450 kWp dient die Anlage als Referenzprojekt für die industrielle Nutzung von Leichtdächern.
Besonders herausfordernd war die Dachstatik: Ein Teil der Fläche konnte mit Standardmodulen bestückt werden, der überwiegende Rest erforderte jedoch Leichtbaumodule, da keine tragende Unterkonstruktion vorhanden war – eine typische Situation bei Industrie- und Lagerhallen. Dank ihres geringen Gewichts von nur 5,6 kg/m² eigneten sich die Galaxy Module ideal für das Werk in Gränichen, das auf eine leichte Bauweise ausgelegt ist. So kann Zehnder einen Teil seines Energiebedarfs künftig nachhaltig selbst decken.
Die Zehnder Group ist ein international führender Anbieter von Lösungen für ein gesundes Raumklima – von Design-Heizkörpern und Komfortlüftungssystemen bis hin zu industriellen Luftreinigungslösungen – und steht weltweit für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
„Für die Erweiterung der bestehenden PV-Anlage waren wir von der Statik her stark eingeschränkt. Das geringe Gewicht der Galaxy Lösung war der entscheidende Faktor, um die Installation dennoch zu ermöglichen“, erklärt Simon Kaiser, Projektleiter Photovoltaik & BESS bei der AEW Energie AG.
Auch die Zehnder Group zeigt sich überzeugt: „Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien stärkt unsere Energieunabhängigkeit und bringt uns unseren Klimazielen näher“, sagt Dominik Hof, Leiter Marketingkommunikation für die Schweiz bei der Zehnder Group.
Für Zehnder bedeutet die Lösung, dass mehr Strom direkt vor Ort erzeugt und für den Eigenverbrauch genutzt werden kann – mit der Möglichkeit, Überschüsse künftig in Speichersystemen zu sichern. Dadurch sinken nicht nur die Energiekosten, sondern auch die Scope-1- und Scope-2-Emissionen, was einen direkten Beitrag zu den ESG-Zielen des Unternehmens leistet.

Installateure profitieren von einer schnellen und sauberen Montage: Statt schwerer Trägersysteme genügt das Aufbringen der Profile und Module – in durchschnittlich 3–4 Minuten pro Modul. Das System ist rückbaubar und somit flexibel bei Dachsanierungen oder Erweiterungen. Gleichzeitig lässt sich die Galaxy Lösung modular skalieren und mit verschiedenen Wechselrichter- und Speicherlösungen kombinieren. Dank lokaler Service- und Supportstrukturen von GoodWe sowie der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Hagel eignet sie sich besonders für Industriehallen und andere Dächer mit begrenzter Tragfähigkeit.
Über GoodWe PVBM
GoodWe PVBM ist die Geschäftseinheit für Photovoltaik-Baumaterialien des chinesischen Unternehmens GoodWe Technologies Co., Ltd.. Sie entwickelt und vertreibt weltweit innovative PV-Lösungen, die sich durch einfache Installation, architektonische Flexibilität und hohe elektrische Sicherheit auszeichnen. GoodWe, gegründet 2010, ist ein global führender Hersteller von Wechselrichtern und Anbieter intelligenter Energielösungen mit über 100 GW installierter Leistung bis Anfang 2025. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 5.000 Mitarbeitende, davon über 1.000 in der Forschung und Entwicklung, und wurde von BloombergNEF als Tier-1-Hersteller gelistet.
Recommended
NEWSLETTER
Hier erhalten Sie Einblicke in die Industrie und Neuigkeiten von GoodWe.
FREUDE AN DER INSTALLATION